Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Artikel: Das gestaltete Leben: Manny von Momentum Drums

Das gestaltete Leben: Manny von Momentum Drums
Geschichten

Das gestaltete Leben: Manny von Momentum Drums

Profi-Schlagzeuger, Hobby-Kletterer und Topo-Fan Manny Osoria hat ein aufregendes Leben hinter sich. Er trommelte für die Hit-Show STOMP, spielte beim Fackellauf bei den Olympischen Spielen und wurde auf dem Höhepunkt der Pandemie aus Italien evakuiert... Sie können verstehen, warum wir mehr wissen wollten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was wir herausgefunden haben.


Sie haben einen beachtlichen Lebenslauf. Gibt es Highlights auf der langen Liste der Acts, bei denen du mitgewirkt hast?

In der Off-Broadway-Show STOMP mitzuwirken, steht definitiv ganz oben auf der Liste. Ich mache das schon seit Jahren, und als professioneller Schlagzeuger ist die Show eine ständige Herausforderung und es macht absurd viel Spaß, sie aufzuführen.

Mit meiner Firma Momentum Drums habe ich auch einige tolle Sachen gemacht. Wir haben einen Werbespot für Delta Airlines während der Ferien geschrieben und choreografiert, was ein Riesenspaß war, und ich bin bei den Olympischen Spielen 2010 beim Fackellauf aufgetreten. Es war eine Varieté-Show mit Künstlern des Cirque du Soleil und ich durfte sogar mit der olympischen Flamme laufen; das war eine der unglaublichsten Erfahrungen meines Lebens.

Was ist die wichtigste Lektion, die Sie aus Ihrer Tätigkeit als Künstlerin gelernt haben?

Diese Flexibilität ist der Schlüssel. Ich habe auch einen Hintergrund in Event-Produktion/Operationen, und wie in diesem Bereich lernt man als Künstler schnell, dass keine noch so gute Planung dazu führt, dass alles richtig läuft. Man muss in der Lage sein, spontan zu denken und zu improvisieren, wenn sich Trends (und die Branche selbst) ändern, und vor allem, wenn man sich in schwierigen Situationen befindet. Auch die ständige Arbeit an Ihren Schwächen ist von großer Bedeutung. Die Fähigkeit, diese zu erkennen und zu überwinden, ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, ein besserer Performer oder Künstler zu werden.

Ein Ausrüstungsgegenstand, der Ihr Leben verändert hat?

Ich habe meine Mountain Rolltop Topo Tasche 2011 in einem kleinen Laden in San Francisco gekauft. Das Ding ist mit mir durch die Hölle und zurück gegangen und hat vielleicht mehr sentimentalen Wert als alles andere, was ich besitze.

Wir haben gehört, dass Sie mit Ihrem Rucksack in 22 Länder und 49 Staaten gereist sind. Wenn du nur eines von jedem auswählen müsstest, welches wäre dein Favorit?

Oh mein Gott, das wird unmöglich sein! Ich kann wirklich nicht nur eine von ihnen auswählen, also werde ich fünf meiner bisherigen Lieblingsstädte auf der Welt auflisten (in keiner bestimmten Reihenfolge):

  • Budapest, Ungarn
  • Montreal, Kanada
  • San Francisco, USA
  • Berlin, Deutschland
  • Venedig, Italien

Sie waren in Italien, als COVID-19 zuschlug und Sie Ihre Tournee unterbrechen mussten. Wie war das für dich?

Wir wussten, dass es eine große Sache war, weil wir nach Hause geschickt wurden, aber ehrlich gesagt hat niemand von uns die Schwere der Sache wirklich verstanden, bis ein paar Wochen später alles in New York City stillgelegt wurde. Ich lebe in Brooklyn und hatte COVID-19 im März, und ich war noch nie so krank wie jetzt. Natürlich geht es vielen meiner Freunde aus der Unterhaltungsbranche schlecht, also versuchen wir alle, positiv zu bleiben und an digitalen Inhalten zu arbeiten, bis es besser wird.

Du bist nicht nur Schlagzeuger und Kletterer, sondern auch Capoeira-Spieler. Wie ist Capoeira in dein Leben gekommen?

Ich musste also innerhalb von 7 Jahren dreimal für STOMP vorspielen, bevor ich eingestellt wurde! Beim ersten Vorspielen sagten sie mir, dass mein Schlagzeugspiel gut sei, aber meine Bewegungen und meine Bühnenpräsenz seien sehr unbeholfen und steif, um es vorsichtig auszudrücken. Ich hatte keine Lust, einen normalen Tanzkurs zu besuchen, und ein Freund erzählte mir von Capoeira, einer Kampfsportart, die Tanzelemente in ihr Training einbezieht (wofür es historische Gründe gibt). Und obwohl Capoeira wirklich gefährlich sein kann, wenn wir "sparren", hat mich die Musik, die Gemeinschaft und die philosophischen Komponenten, die die Grundlage dieser besonderen Kampfkunst bilden, wirklich gefesselt. Sparring mit jemandem ist weniger ein Kampf als vielmehr ein Schachspiel: Züge und Gegenzüge.

Capoeira wird wirklich zu einer Lebenseinstellung und kann wirklich schöne Freundschaften entstehen lassen, während dieselben Freunde dir auf der Matte in den Arsch treten. Ich habe gelernt, mich zu bewegen und meinen Körper auf eine Art und Weise zu nutzen, wie ich es nie zuvor konnte, und ich wäre ohne diesen Kurs nicht zu STOMP gekommen.

Lieblingsmusiker/-sportler/-personen, die dich inspirieren und denen du im Moment folgst?

Einer meiner Kollegen bei STOMP, Marivaldo Dos Santos, ist ein brillanter Schlagzeuger und hat in Brasilien eine Organisation namens Quabales gegründet, die mit gefährdeten Jugendlichen zusammenarbeitet, um ihnen Schlagzeug und Perkussion beizubringen und in ganz Brasilien Shows zu veranstalten, um der Gemeinschaft etwas zurückzugeben. Ich verwende den Begriff "Gleichaltriger" sehr großzügig, denn dieser Typ ist eine Bestie am Schlagzeug und mir in Sachen Performance und Karriere meilenweit voraus, aber er ist schon lange eine Inspiration für mich und ich liebe es, mit ihm außerhalb von STOMP an seinem Quabales-Projekt arbeiten zu können.

Carlos Lopez ist Perkussionist beim Cirque du Soleil (eine Position, auf die ich schon eine Weile ein Auge geworfen habe), und wenn ich ihm auf Instagram folge, bekomme ich jede Menge Inspiration. Er ist schon seit Jahren bei dem Unternehmen und motiviert mich, immer wieder neue Ansätze in meinen Übungsroutinen auszuprobieren und auch an meinen Schwächen zu arbeiten.

Manny's Tipps

[product title="Mannys Picks" align="center" limit="4" cols="4" handle_collection="mannys-picks" hover="base" hide_pagination="true" hide_buttons="true" use_countdown="false" loop_countdown="false" collection_countdown_style="dark" ]

Mehr lesen

Von hier an geht es nur noch bergauf: Backcountry-Grundlagen
Geschichten

Von hier an geht es nur noch bergauf: Backcountry-Grundlagen

Wir dachten uns, dass wir nicht die Einzigen sind, die in diesem Jahr den Sprung ins Backcountry wagen wollen. Also haben wir unsere langjährigen Botschafter und Backcountry-Enthusiasten Kersten Vasey und Mat...

Mehr lesen
Nachhaltigkeit durch Vielseitigkeit
Topo-DNA

Nachhaltigkeit durch Vielseitigkeit

Nachhaltigkeit war für uns nie eine Übung, bei der man etwas ankreuzen konnte. Es handelt sich nicht um eine isolierte Initiative oder eine kurzfristige Lösung. Es ist eine Art, Dinge zu tun. Eine Art, nicht nur ein Produkt zu entwerfen, sondern...

Mehr lesen