
Eine ✨ "Verbundenheit mit der Natur" ✨ ist nicht so geheimnisvoll, wie man denkt
Geschrieben von Josh Epperson.
Vor fünf Jahren war ich kaum draußen. Das lag nicht daran, dass ich die freie Natur nicht mochte - theoretisch schon. Es lag daran, dass ich die meiste Zeit meines Lebens in der Welt der Innenräume verbracht hatte.
Mein tägliches Leben bestand darin, mich in so vielen temperaturgeregelten Räumen wie möglich aufzuhalten. Wenn mir zu heiß oder zu Kälte würde mich weinerlich machen und meine Laune verderben. Schlechtes Wetter war eine Unannehmlichkeit, mit der ich mich nicht abfinden wollte. Unannehmlichkeiten, mit denen ich mich nicht herumschlagen sollte.
Ich sagte mir, dass ich diese Verachtung für Unbehagen verdient hatte. Da ich als gemischtrassiges Kind in einer Sozialwohnung aufgewachsen bin, war ich mit einem Leben des Mangels vertraut. Aber vor fünf Jahren war ich 35, fuhr einen Land Rover und hatte das Privileg, den Umgang mit dem Unbehagen in der Natur völlig zu vermeiden.
Heute versuche ich jedoch, die meiste Zeit draußen zu verbringen. Ich lege Wert darauf, mit Kälte, Hitze und schlechtem Wetter umzugehen. Mein Umdenken kam dadurch zustande, dass ich eine Verbindung zur Natur entwickelt habe.
Aber was bedeutet das? Eine Verbindung zur Natur"?
Vor fünf Jahren hätte ich gedacht, dass der Begriff zu esoterisch oder zu abgehoben klingt. Es war etwas, das ich mir vorstellen konnte meine Freunde, die Kristalle horten, sagen könnten, aber ich bezweifle, dass es bei mir Anklang gefunden hätte. Ich hatte sicherlich Respekt vor der Natur, aber eine Verbindung? Ich lebte in einem Haus, ich fuhr ein Auto, der größte Teil der Welt um mich herum war aus Beton.
Der Aufbau meiner Verbindung hat einige Zeit gedauert, aber es gibt einige Lektionen, die ich auf diesem Weg gelernt habe und die ich gerne mit einem jüngeren Ich geteilt hätte. mit einem jüngeren Ich geteilt hätte.


Draußen sein ist gut für uns
Wohin man auch schaut, die Forschung ist eindeutig: Draußen zu sein ist gut für uns. Ob ein Krankenhausbett in der Nähe eines Fensters, ein täglicher 20-minütiger Spaziergang oder das Eintauchen in die Natur oder die meiste Zeit unseres Lebens in der Natur verbringen, jede Verbindung zur Natur ist nachweislich besser für unsere Gesundheit, unsere Gefühle und unsere Weltanschauung. Weltanschauung.
Doch trotz dieser Tatsache wachsen die Städte auf der ganzen Welt. Seit 2007 lebt die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, und diese Zahl ist seitdem noch gestiegen. Es ist fair dass die meisten von uns nicht annähernd so viel an der frischen Luft sind, wie es für uns gesund wäre.
Natürlich gibt es die Grenzen der Zeit und der Möglichkeiten. Wir müssen Rechnungen bezahlen, wir müssen uns um unsere Lieben kümmern, und wenn man in einer Großstadt ist, kann es einen Tag dauern, bis man eine Skyline sieht, die kein Gebäude enthält. Doch trotz dieser Einschränkungen ist eine Verbindung zur Natur möglich.


Beziehungen schaffen Verbindung
Als Kind war ich viel draußen. Dort konnte ich spielen, mich mit meinen Freunden treffen und aus meiner small Wohnung herauskommen. Aber das Chaos des Teenagerdaseins und die Zeit auf dem College vertieften vor allem meine Beziehungen zu Freunden und ersten Freundinnen, nicht den Planeten. Danach habe ich eine Karriere aufgebaut, und das Erwachsensein hat mich größtenteils innerlich gefunden. Aber Während ich in meinem Luxusauto herumfuhr, betrachtete ich meine Fähigkeit, drinnen zu bleiben, als eine Quelle des Stolzes. Ich hatte es mir verdient. Ich hatte es aufgebaut.
Doch nach sieben Jahren im Berufsleben, als eine Beförderung ausblieb und ich mich unterbewertet fühlte, beschloss ich, mich selbständig zu machen. Zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt hatte ich die Gelegenheit, einen Schritt zurückzutreten und zu prüfen, wie ich meine Zeit verbrachte und was ich von meiner Karriere erwartete. Es war eine große Zeit der Reflexion und Überlegung. Also machte ich Spaziergänge. Und diese Spaziergänge waren es, die meine Verbindung zur Natur begründeten.
Dabei habe ich etwas Erstaunliches herausgefunden: Bei der Verbindung mit der Natur geht es einfach darum, eine Beziehung aufzubauen. Beziehung.
Denken Sie an Ihre engsten Freundschaften. Nicht jeder einzelne Moment mit unseren Freunden ist eine tief greifende Erkenntnis, aber aber weil wir so viel Zeit mit Blödsinn verbringen, schaffen wir die Grundlage für bedeutungsvolle Momente. Diese unglaubliche Geburtstagsparty, die Nacht, in der wir unsere Ängste teilen, die ruhigen Autofahrten, bei denen wir nicht viel sagen müssen - diese Erfahrungen prägen uns und geben uns das Gefühl der Verbundenheit. Das ist der Grund, warum Freundschaften und Beziehungen den Unterschied zwischen Gesundheit und Krankheit.
Das Gleiche gilt für die Natur. Es geht darum, eine Beziehung aufzubauen, die Zeit mit Quatsch zu verbringen, damit wir die Grundlage für tiefe und verbundene Momente. Im Laufe meiner Wiedervereinigung mit der Natur bei unzähligen Spaziergängen - und dann ein paar Campingausflüge, dann Surfstunden und dann weitere epische Ausflüge - habe ich gelernt, dass es vier einfache Dinge gibt Dinge, die wir draußen tun können, um die Verbindung zu entwickeln, die wir alle verdienen: sitzen, schauen, zuhören und berühren.


Die Lektionen
Sitzen:
Es ist schön, draußen aktiv zu sein, aber ich spürte, dass sich meine Beziehung am meisten vertiefte, wenn ich saß. Wenn ich still saß, wurde die Welt um mich herum ruhiger. Ich sah die Bewegungen der Vögel und Eichhörnchen klarer. Ich spürte den Wind deutlicher, und ich konnte die Düfte der Natur riechen. Aber das Sitzen hat vor allem etwas für mich persönlich mehr als alles andere.
Stillsitzen würde mir bei der Verarbeitung helfen. In unseren geschäftigen Tagen passiert so viel. Ob wir uns nun um unsere Haustiere kümmern, die Bewältigung beruflicher Herausforderungen, das Überwinden von Kränkungen oder Mikroaggressionen, selbst das Behalten der To-Do-Liste macht es schwer, Zeit zu haben, um zu verarbeiten, was wir gerade erleben.
Wenn ich in der Natur sitze, ist das etwas ganz anderes als wenn ich in einem Haus sitze. Die natürliche Welt braucht keine E-Mails oder Memes. Wenn man sich hinsetzt, lässt man sich auf die Landschaft ein und wird Teil dieses Kontextes. In der Natur sind wir nicht die Haupt Figur. Unsere Meinungen und Perspektiven haben keinen Einfluss auf den Wind oder darauf, ob die Eichhörnchen ihr Futter vergraben. Futter vergraben. Für einen Moment ist nichts in unserer Umgebung davon abhängig, dass wir unsere Aufgabenliste abarbeiten. Was ist für die Rehe eine To-Do-Liste? Was ist für die Bäume eine Karriere?
Wenn wir draußen sitzen, können wir die Verpflichtungen der Welt für einen Moment ablegen und einfach zu uns selbst finden. uns selbst.
Sehen Sie:
Der Blick auf unsere engsten Freunde oder Lebensgefährten hilft uns, uns mit ihnen zu verbinden. Das Wissen um die Eigenheiten unseres Partners oder wie sein Gesicht aussieht, bevor er lacht, ist eine Grundlage für Intimität.
Auch die Natur hat Stimmungen, und man kann sie erkennen, indem man sie betrachtet. Wenn wir uns verschiedene Arten von Wolken ansehen, können wir erkennen, ob es bald regnen wird. Wenn man sich die Farben der Schlangenhaut ansieht, kann man oft kann man oft erkennen, wie gefährlich sie ist. Aber auch der Blick in den eigenen Garten oder den örtlichen Park kann uns helfen uns helfen, die Welt um uns herum zu verstehen und eine Beziehung zu ihr aufzubauen.
Durch das Schauen fühlen wir uns auch wohler, wenn wir draußen sind, weil wir mit den Dingen vertraut werden. Wir Menschen sind nicht so Wir Menschen sind nicht so gut darin, Unbekanntes willkommen zu heißen oder zu verstehen - man denke nur an den Rassismus. Aber die meisten ersten Eindrücke ändern sich mit der Zeit. Denken Sie an Mitarbeiter, die Sie mögen. Haben Sie sie von Anfang an gemocht oder hat es einige Zeit gedauert oder hat es einige Zeit gedauert, bis Sie gemerkt haben, dass sie gar nicht so nervig, sondern sogar irgendwie lustig sind? Dasselbe gilt auch für die Natur. Wenn wir Wenn wir unserer natürlichen Umgebung unsere Aufmerksamkeit schenken, werden wir vertrauter und fühlen uns wohler.
Zuhören:
Das Zuhören kann uns ein überraschendes Verständnis für die Natur vermitteln. Als ich regelmäßiger nach draußen ging, öffnete sich die öffnete sich die Welt, als ich zuhörte. Ich begann, die Rufe von Falken zu erkennen, bevor ich sie sah. Ich wurde fähig zwischen Eichhörnchen, Vögeln und Rehen zu unterscheiden, die durch den Wald laufen. Und je mehr ich zeltete, desto mehr wurde ich auf das Geräusch von fließendem Wasser eingestimmt.
Aber es gab auch ein inneres Zuhören, wenn ich draußen war. Ich war aufmerksamer für die Geschichten und Gedanken, die durch mich hindurchgehen - unbeeinflusst von äußeren Einflüssen oder der Welle von Verantwortlichkeiten, Memes und sinnlosem und sinnlosem Gekläffe, das uns überflutet, wenn wir unsere Telefone öffnen. Während ich draußen innerlich zuhörte, stolperte ich über Erkenntnisse über mich selbst oder bessere Ideen für Arbeitsprojekte oder gewann Klarheit über eine wichtige Entscheidung, die ich treffen musste.
Das Zuhören in der Natur kann uns bodenständiger und präsenter mit unserer Umgebung und uns selbst machen.
Berühren:
Als ich das erste Mal wieder nach draußen ging, waren die Sohlen meiner Stiefel das Einzige, was meine Umgebung berührte. Und doch, Doch irgendwann, meist aus Langeweile, wollte ich die Beschaffenheit einer bestimmten Baumrinde oder die Temperatur eines nahe gelegenen Baches. Ob ich nun mit den Händen über die Blütenblätter eines Rosmarinstrauchs strich oder meine Handflächen um einen Wanderstock wickelte Spazierstock, die Berührung wurde zu einer weiteren Möglichkeit, meine Umgebung kennen zu lernen.
Bei der Berührung geht es aber auch darum, die äußeren Bedingungen zu spüren.
Als ich anfing, mehr Zeit draußen zu verbringen, besorgte ich mir zunächst eine bessere Ausrüstung: einen guten Mantel, eine atmungsaktive Hose und einen bequemeren Rucksack, um Snacks und Proviant zu transportieren. Rucksack, um Snacks und Vorräte zu transportieren. Dann fing ich an, mich damit abzufinden, dass mir ein bisschen kalt war oder mit der Hitze umzugehen. Es geschah langsam, aber ich merkte, dass mich Temperaturextreme weniger störten, und ich konnte meine Wanderungen mit größerem Komfort erleben. Auf dem Weg dorthin begann ich jedoch auch zu hinterfragen, wie weich ich geworden war ich geworden war, weil ich so viel Zeit drinnen verbracht hatte.
Mir ist klar geworden, dass ich mit der Kälte umgehen können möchte, ohne mir die Laune zu verderben. Ich würde gerne schwitzen, aber trotzdem nett zu den Leuten sein. Ich möchte ein wenig feucht vom Regen sein und trotzdem einen guten Tag haben. Das Berühren oder Fühlen des Wetter um mich herum zu berühren oder zu spüren, half mir, meine Widerstandsfähigkeit zu steigern. Es hat auch mein Durchhaltevermögen in allen möglichen Situationen - sei es eine frustrierende Erfahrung bei der Arbeit oder das Feststecken im Schnee.


Eine Verbindung zur Natur und zu sich selbst
Eine Verbindung zur Natur besteht nicht nur darin, die Namen von Bäumen und die Herkunft von Pflanzen zu kennen. Es geht darum, Zeit damit zu verbringen Zeit damit zu verbringen, eine Beziehung zur Natur aufzubauen, und zuzulassen, dass diese Beziehung das Wissen über sich selbst vertieft. Was die Natur offenbart uns etwas über uns selbst, ähnlich wie enge menschliche Beziehungen als Spiegel dienen. Wir verbinden uns nicht nur nicht nur äußerlich, sondern wir erweitern uns auch innerlich.
Ob es sich um einen einstündigen Spaziergang pro Woche, eine Mittagspause in einem örtlichen Park oder ganze Wochenenden in der Wildnis handelt je mehr wir uns draußen aufhalten - sitzend, schauend, hörend und berührend - desto tiefer wird unsere Verbindung mit der Erde wird. Und wer weiß, welche Magie auf der anderen Seite lebt.
Josh Epperson ist Markenstratege, Ausstellungsmacher, Kreativdirektor und Konzeptentwickler. Er hat zusammengearbeitet mit Fortune-500-Unternehmen, Start-ups, Gemeinschaftsprogrammen und staatlichen Einrichtungen zusammengearbeitet. Aber eigentlich erzählt er einfach gerne Geschichten.
josheppersonwrites.com