
Anpassen mit Patches: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wir lieben es, unseren Rucksäcken (und manchmal auch unserer Kleidung) den letzten Schliff zu geben, indem wir Aufnäher hinzufügen, die wir auf Reisen gefunden haben. Deshalb haben wir drei Anleitungen zusammengestellt, je nachdem, wie viel Zeit du hast und wie sicher du mit Nadel und Faden (oder einer Nähmaschine) umgehen kannst.
Wir würden gerne sehen, wie du deine Topo Designs Produkte gestaltest! Wenn Sie Ihr Meisterwerk geschaffen haben, machen Sie ein Foto, teilen Sie es und taggen Sie uns @topodesigns!
Anpassen und Nähen mit der Hand
Diese Art der Befestigung ist zwar die zeitaufwändigste, aber auch die billigste und bietet das größte Erfolgserlebnis, nachdem Sie fertig sind!
Schwierigkeitsgrad: Mäßig
Kosten: Niedrig
Zeit: 20-30 Minuten pro Patch
Zubehör: Nadel, Faden, Sicherheitsnadeln, Flicken und Schere
Schritte
1. Wählen Sie das Garn für jeden Aufnäher. Hier gibt es zwei Denkansätze: 1) Passend zur Umrandung des Flickens, so dass die Stiche verschwinden, oder 2) Wählen Sie einen Faden, der kontrastiert und sich abhebt. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg; es ist alles eine Frage der persönlichen Vorliebe.
2. Entscheiden Sie, wo der Aufnäher auf Ihrer Tasche angebracht werden soll. Hinweis: Wenn Sie den Aufnäher weiter unten in der Nähe der Naht oder in einem gepolsterten Bereich anbringen, wird es schwieriger, ihn aufzunähen.

3. Befestigen Sie den Aufnäher mit einer Sicherheitsnadel. Dadurch wird sichergestellt, dass der Aufnäher beim Nähen an Ort und Stelle bleibt und die endgültige Platzierung an der gewünschten Stelle erfolgt.
4. Schneiden Sie 16-20" des Fadens ab und falten Sie ihn in der Hälfte. Stecken Sie die beiden losen Enden des Fadens durch das Nadelöhr. Die beiden losen Enden sollten kürzer sein, etwa 3 bis 4 Zoll lang, und das gefaltete Ende sollte länger hängen.

5. Stecken Sie die Nadel von der Außenseite des Beutels, wo der Aufnäher jetzt festgesteckt ist, gerade durch den Rand des Aufnähers zur Innenseite des Beutels und ziehen Sie Nadel und Faden fast ganz durch (so dass oben eine etwa 1" große Schlaufe sichtbar bleibt).

6. Stechen Sie die Nadel von der Innenseite des Beutels aus auf eine der beiden folgenden Weisen gerade durch den Flicken zurück nach außen: 1) Von der Außenseite des Aufnähers und dann nach unten durch die Kante des Aufnähers in einem Überwendlingsstich oder 2) entlang der Innenkante des Aufnähers in einem Laufmaschenstich.
7. Führen Sie Nadel und Faden durch die Schlaufe, die Sie bei der ersten Masche sichtbar gelassen haben, und ziehen Sie Nadel und Faden fest, um sie zu sichern.
8. Nähen Sie auf eine der beiden folgenden Arten um den verbleibenden Bereich des Aufnähers herum: 1) Über die Kante des Aufnähers oder 2) Entlang der inneren Kante der Aufnähergrenze.

9. Wenn Sie den gesamten Flicken umnäht haben (oder der Faden ausgeht), verwenden Sie zum Abschluss eine einfache Überhandschlaufe, indem Sie die Nadel durch die Außenseite zur Innenseite des Beutels schieben, den Faden aber nicht festziehen. Stecken Sie die Nadel wieder durch die Außenseite des Beutels und führen Sie die Nadel durch die gerade entstandene Schlaufe. Ziehen Sie dann fest und wiederholen Sie den Vorgang 2-3 Mal, um den Knoten zu sichern.
10. Wenn der Flicken nicht vollständig angebracht ist, wiederholen Sie die Schritte 4-9, bis Sie fertig sind.
11. Sicherungsstift entfernen.

12. Zeigen Sie Ihre harte Arbeit!
Anpassen und selbst nähen
Diese Methode ist eine der schnellsten (und sichersten) Methoden zum Anbringen von Aufnähern, hat aber ihre Grenzen, da Sie Aufnäher nur an Stellen annähen können, die Sie mit der Maschine erreichen können.
Schwierigkeitsgrad: Mäßig
Zeit: 5 Minuten pro Patch
Kosten: Gering (wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, eine Nähmaschine hat)
Zubehör: Nähmaschine, Garn, Sicherheitsnadeln, Flicken und Schere
Schritte
1. Wählen Sie das Garn für jeden Flicken. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Passend zur Umrandung des Flickens, so dass die Stiche verschwinden, oder 2) Wähle ein Garn, das kontrastiert und sich abhebt. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, es ist alles persönlich.
2. Entscheiden Sie, wo der Aufnäher auf Ihrer Tasche angebracht werden soll. Hinweis: Wenn Sie den Aufnäher weiter unten in der Nähe der Naht oder in einem gepolsterten Bereich anbringen, wird es schwieriger, ihn aufzunähen.

3. Befestigen Sie die Aufnäher mit Sicherheitsnadeln. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Aufnäher beim Nähen an Ort und Stelle bleibt und die endgültige Platzierung mit der gewünschten Stelle übereinstimmt.
4. Vergewissern Sie sich, dass Sie den Beutel unter den Nähfuß der Maschine bekommen, wo sich die Nadel befindet - manche Teile des Beutels können zu dick sein, um hineinzupassen. Achten Sie darauf, dass Sie nur eine einzige Lage des Beutels haben, Sie wollen den Beutel nicht zunähen!

5. Fädeln Sie die Nähmaschine mit dem Garn Ihrer Wahl ein (einschließlich der Spulenfarbe).
6. Wählen Sie einen Geradstich auf der Maschine, richten Sie die Nadel an der Innenkante des Flickens aus und senken Sie den Nähfuß.

7. Nähen Sie 2-3 Stiche zurück, um den Faden zu sichern, und nähen Sie dann entlang der Innenkante der Umrandung des Aufnähers.

8. Wenn Ihr Aufnäher kreisförmig ist, müssen Sie die Tasche und den Aufnäher beim Nähen drehen und dabei dem Rand des Aufnähers folgen. Wenn Ihr Aufnäher gerade Kanten hat, wie z. B. ein Quadrat oder Rechteck, nähen Sie gerade auf die erste Ecke zu und stellen dann sicher, dass Ihre Nadel durch den Aufnäher und die Tasche hindurchgeht, heben Sie den Nähfuß an und drehen Sie die Tasche um 90 Grad an der Ecke, wobei Sie die Nadel als Anker verwenden. Setzen Sie den Nähfuß ab und nähen Sie entlang der nächsten geraden Kante und wiederholen Sie den Vorgang für jede Ecke.
9. Wenn Sie die Stelle erreicht haben, an der Sie mit dem Nähen begonnen haben, nähen Sie erneut 2-3 Stiche zurück.
10. Heben Sie den Nähfuß an, wenn sich die Nadel in der höchsten Position befindet, und nehmen Sie den Beutel aus der Nähmaschine.
11. Schneiden Sie den überschüssigen Faden ab.
12. Sicherungsstift entfernen.
13. Bewundern Sie Ihre erstaunliche Schöpfung.
Anpassen und zum Schneider vor Ort bringen
Diese Methode ist am einfachsten, wenn Sie nicht die Zeit oder das Interesse haben, selbst Aufnäher anzubringen. Sie können immer noch mitbestimmen, wo die Aufnäher angebracht werden, welche Farbe der Faden haben soll usw., Sie werden nur keine Kampfwunden haben, die das zeigen.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Zeit: TBD
Kosten: Hängt von der Größe des Pflasters ab, aber etwa 5 bis 7 $ pro Pflaster sind üblich.
Verbrauchsmaterial: Sicherheitsnadeln und Aufnäher
Schritte
1. Suchen Sie eine Schneiderei in Ihrer Nähe, die Aufnäher für Sie anbringen kann.
2. Wenn Sie jemanden gefunden haben, mit dem Sie zusammenarbeiten möchten, entscheiden Sie gemeinsam mit dem Schneider, ob er die Aufnäher von Hand oder mit der Maschine auf die Tasche nähen soll.

3. Je nach Anbringungsmethode arbeiten Sie mit dem Schneider am "Stil" der Nähte, siehe Schritte 1-3 oben für Methoden zum Anbringen.
4. Überlassen Sie den Rest den Profis.

5. Heben Sie Ihre Tasche auf und ernten Sie die volle Anerkennung für die harte Arbeit.