Moab, Utah - Regeln des Wüstencamping

Natalie Roth von Huckleberry Roasters und der Topo-Mitarbeiter Josh Deiss teilen ihre Weisheit: Wir lieben die Rocky Mountains und die endlosen Entdeckungsmöglichkeiten, die Colorado uns bietet, aber ein kleiner Tapetenwechsel ist immer spannend.
Moab, Utah.
Offen gesagt ist dies einer der faszinierendsten und wundersamsten Orte, um ein Wochenende zu verbringen - die Bögen, die Canyons, die Wasserlöcher, der Colorado River und all die Weite. Da Moab nur 6 Autostunden von Denver, CO, entfernt ist, beschlossen wir, ein Wochenende dort zu verbringen. Drei Tage in Moab haben uns nicht gereicht, also werden wir wiederkommen müssen.
Wir haben jede Nacht gezeltet und waren größtenteils ohne Plan unterwegs. Es gibt ein paar "Regeln", die wir uns unterwegs ausgedacht haben und die zu einer improvisierten Serie wurden, die letztendlich unsere Reise zusammenfasst.
Regel Nr. 1: Bezahle niemals für Holz. Wir haben etwas Holz oben drauf geschnallt, das wir zufällig an ein paar Rastplätzen auf dem Weg gefunden haben.
Regel Nr. 2: Zahle niemals fürs Zelten. Es gibt einfach viel zu viele schöne Plätze zum Zelten und es gibt keinen Grund, für einen Campingplatz zu bezahlen. Die erste Nacht haben wir oberhalb von Canyonlands in der Nähe von Dead Horse Point ( https://goo.gl/maps/9Z2SP) verbracht. Am nächsten Tag machten wir uns auf den Weg zum Castleton Point (LOCATION TAG: https://goo.gl/maps/nsVj4 ) und banden unsere Kammoks an ein paar Bäume mit einer Aussicht, der Worte nicht gerecht werden.
Regel Nr. 3: Geh ein Risiko ein. In Moab ist dies in Bezug auf Dinge wie: Klettern einige verrückte Felsen in 100 Grad Wetter aber schließlich eine Oase des Schattens unter einem Bogen schwebt über uns von Hunderten von Metern zu finden - ganz für uns.
Regel Nr. 4: Der Kaffee im Camp schmeckt immer am besten. Ernsthaft, nichts ist besser. Wir haben natürlich Huckleberry Roasters mitgebracht, die Nachbarn des Topo Designs Flagship sind.
Regel Nr. 5: Erforsche das Unbekannte. Auf unserer Rückfahrt stießen wir auf Cisco, Utah. Wir fanden einige Zeitschriften aus den 1930er Jahren, die für interessante Lektüre im Auto sorgten.
Regel Nr. 6: S'mores. Du musst es einfach tun.











